„Panthergecko“ wird der Tokeh oft genannt und dieser Name beschreibt sein attraktives Äußeres bestens. Mit seiner blaugrauen Haut und den orangebraunen Punkten, die an ein Leopardenmuster erinnern, ist das exotische Haustier ein echter Blickfang. Seine Heimat ist Südasien. Dort lebt er nicht nur in den tropischen Wäldern, sondern bewohnt als Kulturfolger auch die von Menschen geschaffenen Gebäude, egal, ob eine Scheune auf dem Land oder ein Haus in der Stadt. Dabei werden sie aber nicht überall als lästig angesehen, im Gegenteil. Tokehs sind als Insektenvertilger gerne gesehene Gäste. In Malaysia gelten sie als Glücksbringer und wenn ein Kind geboren wird und der Ruf des Tokehs ertönt, so ist das ein gutes Omen.

Kein Zweifel: Der Tokeh Gecko ist ein außergewöhnliches Haustier, ob er nun wirklich Glück bringt oder nicht. Wenn auch Du einen Tokeh halten möchtest, haben wir Dir nachfolgend die wichtigsten Punkte zur Tokeh Haltung zusammengestellt.

Allgemeine Infos Tokeh

FachnameGekko Gecko
Größe30 - 37 cm
Gewichtbis zu 200g
Lebenserwartung20 - 25 Jahre
ungefähre Kosten im JahrStrom: ~20Euro
Futter: ~100Euro
AnschaffungskostenTier: ~150Euro Terrarium: ~ 280Euro
Einrichtung: ~150Euro
Wo kann man das Tier kaufen?Züchter, Fachhandel, Reptilienschau
FutterInsekten wie Heuschrecken, Schaben oder Grillen

Erstaustattung Tokeh Haltung


Terrarium

Das Tokeh Gecko Terrarium sollte die Mindestmaße 100 x 60 x 120 cm für ein Pärchen aufweisen.


Terrarium Einrichtung

Tokeh Erde
Tokeh Bodengrund

Als Bodengrund im Terrarium eignet sich ungedüngte Blumenerde gut.

Tokeh Versteck
Tokeh Wurzel

Wurzeln sind im Tokeh Gecko Terrarium Klettermöglichkeit und Versteck zugleich.

Tokeh Steinhöhle
Tokeh Höhle

Höhlen dienen als perfektes Versteck.

Tokeh Terrarium Bepflanzung
Tokeh Pflanze

Eine ausreichende Bepflanzung ist gut für das Klima im Terrarium und sorgt auch für Versteckmöglichkeiten.


Terrarium Technik

Tokeh Heizung
Tokeh Heizmatte

Für eine artgerechte Tokeh Haltung sollte es im Terrarium 22-27Grad warm sein.

Tokeh Heizstrahler
Tokeh Wärmelampe

Um lokal Wärme zu erzeugen, kannst du eine Wärmelampe zur Hilfe nehmen.

Tokeh Temperaturmesser
Tokeh Thermo- und Hygrometer

Kontrolle von Temperatur und Feuchtigkeit ist bei der artgerechten Tokeh Haltung lebenswichtig.

Tokeh Haltung

Tokeh Geckos gelten als pflegeleicht und einen Tokeh als Haustier halten ist kein Problem. Sie sind bestens für Echsen-Einsteiger geeignet. Die nachtaktiven Tokehs werden bis zu 40 Zentimeter groß, wobei Männchen größer als Weibchen sind. Sie sind damit die größte Gecko-Art.

Bereits 1758 führte Carl Linne in der zehnten Ausgabe seiner Klassifikation der Tiere „Systema naturæ“ den Tokeh auf. Der Tokeh wird daher oft auch als der Stammvater aller Geckos bezeichnet.

Die Tiere sollten niemals alleine gehalten werden. Am besten ist es, wenn Du ein Pärchen wählst. Auch zwei Weibchen kommen gut miteinander klar, wenn sie schon als Jungtiere vergesellschaftet wurden und im gleichen Alter sind. Zwei Männchen sind hingegen in der Regel keine Option. Es wird zu Revierkämpfen kommen und mit ihrer kräftigen Wangenmuskulatur können sich die Rivalen schwere Bisswunden zufügen. Selbst wenn die Männchen gemeinsam aufgewachsen sind und sich verstehen, besteht die Gefahr, dass sie den berüchtigten Ruf der Tokehs hören lassen. Dieser laute Ruf hat schon so manchem den Schlaf geraubt. Männliche Tokehs stoßen ihn zum einen aus, um andere zu warnen, zum anderen, um Weibchen anzulocken. Es ist nicht so, dass sie ihn nächtelang ununterbrochen rufen, doch gelegentlich kann das durchaus vorkommen. Es ist daher auch aus diesem Grund die beste Lösung, ein Weibchen und ein Männchen zu vergesellschaften. Andere Tiere sollten schon aus Platzgründen nicht mit im Terrarium leben.

Tokeh Gecko Terrarium

Auch wenn die Tiere bei Einzug noch jung und klein sind, sollte das Tokeh Gecko Terrarium ausreichend groß sein. Tokehs sind sehr territorial und oft reagieren sie mit Unwohlsein oder gar Krankheiten auf eine neue Umgebung. Ein Umzug in ein anderes Terrarium solltest Du deshalb vermeiden, auch wenn es größer ist als das alte.

Tokehs können bei Gefahr, besonders wenn sie am Schwanz festgehalten werden, durch eine Art Sollbruchstelle ihren Schwanz abwerfen. Der Schwanz zuckt daraufhin noch weiter und verwirrt die Feinde.

Für Dein Pärchen solltest Du ein Terrarium in der Größe von mindestens 100 x 60 x 120 cm (B x T x H) Zentimeter einrichten. Es darf natürlich auch größer sein. Für den Boden kannst Du ganz normale Blumenerde oder ein Gemisch aus Erde und Torf verwenden. Die Wände können mit Kork oder Rinden ausgekleidet werden, Tokehs stellen jedoch keine besonderen Ansprüche. Wichtig sind aber Versteckmöglichkeiten. Das können Äste oder Höhlen aus Kork sein, die an den Wänden angebracht werden. Pflanzen sind unerlässlich. Hier gilt: Je mehr, desto besser. Zum einen dienen auch sie als Versteck, zum anderen sorgen sie für die hohe Luftfeuchtigkeit, die die Tokehs benötigen.

Tokeh Futter

In freier Natur, so sagt man, fressen Tokehs alles, was sie überwältigen können. Das können auch einmal Artgenossen sein, vorrangig sind es aber größere Insekten und kleine Säugetiere und Nestlinge. Im Terrarium werden meist Insekten verfüttert, insbesondere

  • Grillen
  • Schaben
  • Heuschrecken
  • Zophobas
  • Mehlwürmer

Tokehs sollten alle zwei Tage eine kleine Portion erhalten. Zu große Portionen können, so seltsam es klingt, Stress auslösen. Einmal in der Woche solltest Du zudem das Futter mit einem Vitamin D-Präparat bestäuben.

Pflege des Tokeh

Die aus den Tropen stammenden Tokehs benötigen eine Tagestemperatur von 25 bis 30 Grad, die nachts abgesenkt werden muss. Die Luftfeuchtigkeit sollte tagsüber bei 60 Prozent liegen und nachts auf 70 bis 80 Prozent steigen.

Rechtliches der Tokeh Haltung

In Deutschland gibt es keine besonderen Auflagen für die Haltung von Tokeh Geckos. Natürlich musst Du, wie bei allen anderen Haustieren auch, das Tierschutzgesetz beachten und Deine Tiere artgerecht halten.

Tokeh kaufen

Du möchtest einen Tokeh kaufen? Der sicherste Weg ist über einen seriösen Züchter, der Dir kompetent Deine Fragen beantworten kann und gerne hilft. Im Internet kannst Du Reptilien-Tauschbörsen finden, bei denen Tokehs angeboten werden. Diese stammen ebenfalls aus Nachzuchten von Tokeh-Freunden, deren Pärchen Junge bekommen haben. Natürlich kannst Du auch im Fachhandel einen Tokeh kaufen, doch oft ist in größeren Märkten nicht mehr nachvollziehbar, woher das Tier stammt.

Buchempfehlungen

Gekko Buch

In dem Buch „Der Tokeh – Gekko Gecko“ erfährst du vieles Wissenswertes über die artgerechte Haltung, aber auch Grundwissen über Biologie, Systematik und vieles mehr.

Gekko Technik

Dieses Buch „Terrarium Technik“ ist ein hilfreiches Nachschlagewerk rund um das Zubehör in einem Terrarium.

Video

In dem Video kannst du den eindrucksvollen Tokeh Ruf hören.

Zusammenfassung

Tokehs sind faszinierende exotische Haustiere, die auch für Einsteiger leicht händelbar sind und im Vergleich zu anderen Reptilien keine großen Ansprüche stellen. Sie benötigen ein großes Regenwald-Terrarium. Erhältlich sind Tokehs bei Züchtern, bei Reptilienbörsen und im Fachhandel.

Wir  haben viele weitere außergewöhnliche Haustiere auf unserer Seite. Schau dich gern um. Wäre die griechische Landschildkröte Haltung oder Schmuckhornfrosch Haltung etwas für dich?

FAQ

Wie lange lebt ein Tokeh Gecko?

In freier Natur werden Tokehs zwischen 15 und 20 Jahre alt. In einem Terrarium können sie bis zu 25 Jahre alt werden, da sie hier bestens mit Futter und Vitaminen versorgt werden können.

Wie groß wird ein Tokeh Gecko und wann ist er ausgewachsen?

Männliche Geckos können bis zu 40 Zentimeter lang werden. Weibchen sind meist kleiner. Beide sind mit rund einem Jahr ausgewachsen.

Was frisst ein Tokeh Gecko?

Tokehs fressen vor allem große Insekten wie Heuschrecken, Schaben oder Grillen. Sie verspeisen aber auch kleinere Reptilien oder kleinere junge Säugetiere wie zum Beispiel Mäuse.

Wo kann ich einen Tokeh Gecko kaufen?

Der einfachste und beste Weg, einen Tokeh zu kaufen, ist über einen Züchter, der bereits Erfahrung mit den Tieren hat und Dir Tipps geben kann. Andere Wege, um sich einen Tokeh Gecko zu kaufen sind über den Zoo- und Aquaristik-Fachhandel oder bei Reptilienbörsen.

Wie viel kostet ein Tokeh Gecko?

Bei der Anschaffung von Tokehs solltest du mit ca 150Euro pro Tier rechnen. Dazu kommen jährlich Kosten für Futter und Strom – und das für die nächsten 20 Jahre.

Wie laut ist der Tokeh Ruf?

Tokehs sind berüchtigt für ihre Rufe, dieser Lautfolge von „Tok-heh, tok-heh, gek-ko gek-ko“, nach der sie benannt sind. Lautstärkeempfinden ist natürlich subjektiv und jeder Gecko hat seine eigene Stimme und Lautstärke, doch im Allgemeinen muss man die Lock- und Warnrufe der männlichen Geckos als sehr laut bezeichnen.

Social Media Links

Für mehr Informationen zu Tieren & neuen Beiträgen empfehle ich dir unsere Facebook & Pinterest Seiten zu liken! Falls dir der Beitrag gefallen hat, teile ihn mit deinen Freunden!

[DISPLAY_ULTIMATE_SOCIAL_ICONS]

Falls du Fragen hast, stell sie dort. Wir lesen alles und beantworten alle Fragen. Es gibt auch Bilder, Tipps zur Haltung und eine Community um dein Lieblingstier herum.

Beitragsbild: Von Nick Hobgood – Flickr, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5728751