Eine gute, verlässliche Hundeleine ist das wichtigste Accessoire für einen Hundehalter. Es gibt nicht nur eine Möglichkeit, deinen Hund beim Spaziergang an der Leine zu führen. Führleine, Rollleine und Schleppleine – das sind die Hundeleinen, die wir uns in diesem Artikel anschauen.

Vor- und Nachteile der einzelnen Leinen und welche Modelle wir empfehlen, damit du beim Hundeleine kaufen eine gute Entscheidung triffst, stellen wir dir jetzt vor.

Die Führleine

Die Führleine ist der Klassiker unter den Hundeleinen. Diese Art von Leine hat wahrscheinlich jeder Hundebesitzer im Schrank, denn sie gewährleistet einen hohen Grad an Sicherheit beim Spaziergang und ist unkompliziert in der Handhabung. Auch als Trainingsleine ist sie perfekt geeignet.

Hundeleine Hunter
Führleine von Hunter

Das Modell „Freestyle“ der Marke Hunter ist ein perfekter Begleiter in vielen Lebenslagen. Je nach Bedarf kannst du die Leine mithilfe von Karabinerhaken und Ringen länger oder kürzer stellen (von 1,10m bis 2m). Die Führleine ist aus einem robusten Polyamidseil mit Polyamidkern gefertigt und mit Lederkappen verstärkt. Dadurch ist sie wetterbeständig und pflegeleicht – mit einem feuchtem Tuch abwischen sowie langsames Trocknen lassen genügt. Gleichzeitig punktet das Taumaterial mit einem weichen, angenehmen Tragegefühl.

Diese Hundeleine ist ein Allrounder und kann in verschiedenen Geländen und auch bei Wind und Wetter genutzt werden. Gerade wenn du Sicherheit, Stabilität und ein robustes Material beim Hundeleine kaufen suchst, findest du in dieser Leine von Hunter das richtige Modell. Schön sind auch die verschiedenen Farbvarianten, unter denen du wählen kannst. Nur für kleine Hunde ist diese Führleine eher nicht geeignet, da die Ringe etwas schwer sein können.

Die Rollleine

Wenn du deinem Hund einen größeren Bewegungsradius geben möchtest, er aber (noch nicht) auf Befehle gehorcht, bist du mit einer Rollleine gut beraten.

Die „New Classic“ von der Marke flexi gibt es in verschiedenen Längen und jeweils in zwei Stärken je nach Gewicht deines Hundes. Der Gründer von flexi ist der Erfinder der Rollleine – somit steht das Unternehmen bis heute für Innovation, um die Hundeleine komfortabler für Hund und Halter zu machen.

Rollleine bestellen
Rollleine von flexi

Die Leine von flexi ist ausgestattet mit einem ergonomischen Griff, so dass sie gut in der Hand liegt. Sie verfügt über ein Kurzhub-Bremssystem mit einer großen Bremstaste, die bei Bedarf auch festgestellt werden kann. Der Gurt fährt einwandfrei raus und auch wieder in das Gehäuse ohne Schlaufenbildung, Verheddern oder andere Ärgernisse. Als weiteres Plus ist es möglich, die Rollleine mit hilfreichen Accessoires wie LED-Lighting-System und Multibox für Kotbeutel oder Leckerlis aufzurüsten.

Diese Hundeleine ist geeignet für den Stadtbummel, den Spaziergang im Wald oder zum Joggen. Gerade wenn du eine Hundeleine kaufen möchtest, mit der du deinem Hund Freilauf geben kannst, aber doch die Sicherheit einer Leine haben möchtest, ist dieses Modell eine gute Lösung.

Die Schleppleine

Für große, energiegeladenen Hunde ist die Schleppleine genau das Richtige. Dein Hund kann in Ruhe schnüffeln und rumtollen, ohne dass du die Sicherheit einer Leine einbüßen musst.

Hundeleine kaufen
Schleppleine von Hund ist König

Die Schleppleine von „Hund ist König“ ist ein rundum durchdachter Begleiter bei großen Entdeckerrunden vor allem in der Natur. Angeboten wird die Leine in den Längen 5m, 10m und 20m. Auch dieses Modell ist robust und macht einiges mit. Gefertigt ist die Hundeleine aus reißfestem Nylon, welches wetterbeständig und pflegeleicht ist. Befestigt wird die Leine mithilfe eines Karabiners mit Drehverschluss, damit dieser auch in wilden Momenten nicht aufgeht. Der Griff ist weich gepolstert, so dass er bei Spannung nicht einschneidet.

Hund ist König steht für hochwertige, innovative  Schleppleinen und anderes Zubehör rund um den vierbeinigen Begleiter. Als Extra gibt es zu jedem Kauf passend ein eBook zum Thema „Training mit der Schleppleine“, so dass auch ein Anfänger schnell mit Umgang dieser Art von Leine vertraut wird. Für den Spaziergang mit viel Freiraum oder für das Rückruftraining ist diese Leine ein sicherer, langlebiger Begleiter.

Zusammenfassung

Wir haben dir oben die verschiedenen Hundeleinen vorgestellt, die du auf dem Markt kaufen kannst. Um das passende Modell für dich zu finden, kannst du dich an diesen Punkten orientieren:

  • wie groß/schwer ist dein Hund
  • in welchem Gebiet gehst du spazieren (Stadt, Wald, usw.)
  • ist dein Hund gut erzogen
  • wie viel Freilauf möchtest du ihm geben
  • welches Material bevorzugst du
  • was ist der Zweck der Leine (Training, Sicherheit)

Im Allgemeinen solltest du beim Hundeleine kaufen immer auf eine einwandfreie Verarbeitung und höchste Qualität achten, damit du dich zu hundert Prozent auf deine Leine verlassen kannst. Eine gute Leine sollte flexibel in der Längenverstellbarkeit sein und angenehm in der Hand liegen. Das Material sollte robust sein und sich leicht pflegen lassen, denn zumindest der ein oder andere Regenschauer wird euch nicht erspart bleiben. Das Gewicht der Leine sollte dem des Hundes angepasst sein. Vorsicht bei Karabinerhaken und Ringen – wenn diese zu groß ausfallen, kann die Leine für kleine Hunde und Welpen zu schwer sein. Andersherum brauchen große Hunde selbstverständlich eine starke Leine, die dem Gewicht standhält.

Hat dir unser Artikel gefallen? Auf unserer Seite findest du weitere Ratgeber und Haltungstipps für viele interessante exotische Haustiere. Schau gern rein!